fundstücke mit Nummern

01  DAMIT KRIEGEN ES ALLE GEBACKEN
Mit den Backmischungen, die Mélanie Sonderegger in der Moulin d’Echallens im Waadtland aus regionalem Getreide produziert, wird Backen ganz einfach. Die Zitronen- und Orangenkuchen oder die Mandelgüezi sind schnell gemacht und schmecken köstlich.
moulin-echallens.ch

 

02  MÄRCHENHAFTE SCHOKOLADE
Die Brüder Marc und Steve Grimm produzieren am Bielersee «Bean to Bar»-Schokolade. Von der Bohne zur Tafel machen sie alles selbst und verwenden keine vorgefertigte Kakaomasse. Die unter fairen Bedingungen geernteten Rohstoffe lassen sich zurückverfolgen.
grimm-schokolade.ch

 

03  CIDRE AUS BERN
Cidre muss nicht zwingend aus Frankreich kommen. Der Heftig-Cidre aus Bern ist ein sortenreiner Fruchtwein, der aus Obst von Landwirten aus der Region mit natürlichen Hefen und ohne Zusatzstoffe gekeltert wird.
heftigcidre.ch

04  CHIPS AUS BIERRESTEN
In der Brauerei Locher in Appenzell wandern Nebenprodukte vom Brauen nicht in die Biogasanlage, sondern werden zu leckeren Chips weiterverarbeitet und unter dem Namen «Brewbee» vertrieben.
brewbee.ch

 

05  SCHWEIZER NATURKOSMETIK
Die Schweizer Naturkosmetiklinie «Robert & Josiane» besticht mit ihren hochwertigen Inhaltsstoffen, die wo immer möglich aus biologischem Anbau stammen. Die feinsinnigen Texte, mit denen Wirkung und Inhaltsstoffe beschrieben werden, zaubern bei der Anwendung ein Lächeln aufs Gesicht.
robertundjosiane.ch


Weitere Artikel

Wie der Wirt Hans-Jürgen Glatz heimisches Wild auf den Tisch bringt.

Diese Besonderheiten haben wir für Sie entdeckt.

Wie in der Distillerie Studer in Escholzmatt LU Obstbrände entstehen.

Kaffee und Kuchen in einem.

Das Bier ganz von hier.

Glace aus der Gemüsehalle